Effekt "Timecode"Mit Hilfe des Effekts "Timecode" werden innerhalb einer Ebene Informationen zum Timecode- oder zur Frame-Nummer angezeigt. Filme mit sichtbaren Timecodes können gerendert werden. Timecode-Informationen können auch in einer Ebene für eine spätere Anzeige in After Effects kodiert werden. Mit diesem Effekt können allerdings keine eingebetteten Timecodes aus externen Quellen, wie z. B. QuickTime, geändert werden. ![]() Original (links), mit Timecode "SMPTE HH:MM:SS:FF" (Mitte) und mit Timecode "Feet + Frames (35 mm)" (rechts) Folgende Einstellungen können für den Effekt "Timecode" angepasst werden: Anzeigeformat Legt fest, ob der Timecode im SMPTE-Format HH:MM:SS:FF, in Frame-Nummern, in Feet + Frames (35 mm) oder in Feet + Frames (16 mm) angezeigt wird. Einheiten Mit "Einheiten" kann jeder Frame einer Ebene für verschiedene Frameraten der Komposition markiert werden. Diese Einstellung bestimmt die Framerate in Frames pro Sekunde (fps) für eine bestimmte Ebene einer Komposition. Ein Wert von 60 ändert z. B. den Timecode für eine bestimmte Ebene, um der fps-Rate 60 der Komposition zu entsprechen. Diese Einstellung wirkt sich darauf aus, wie After Effects die Frames einer Ebene zählt, nicht aber auf die Wiedergabeart von Footage. Drop-Frame Aktivieren Sie die Option "Drop-Frame", um den Timecode des Drop-Frames zu berechnen, bzw. deaktivieren Sie die Option, um den Timecode des Non-Drop-Frames zu berechnen. Anfangsframe Legt die Timecode-Zählung am Beginn der Ebene fest. Sie können den "Anfangsframe"-Schieberegler entsprechend dem In-Point der Ebene einstellen. Wenn Sie jedoch eine Ebene mit einer anderen Komposition kombinieren und den Timecode mit einem anderen Frame als dem In-Point abstimmen möchten, kann "Anfangsframe" entsprechend angepasst werden. Textposition Legt die Position des Timecodes fest. Textgröße Legt die Textgröße fest. Textfarbe Legt die Farbe des Textes fest. |